Unterwegs mit dem Rolli

Erfahrungen und wertvolle Tipps, die für euch beim Fahren mit dem Rollstuhl hilfreich sein können und die eure Mobilität und Unabhängigkeit erheblich verbessern.

Anmeldung zum Rollstuhltraining

Wo findet das Rollitraining statt?

Rolli-Training im eWerk

e-Werk – Begegnungszentrum und Mehrgenerationenhaus
Hermannstr. 21
32423 Minden

Jeden 3. Donnerstag im Monat
17:00 – 19:00 Uhr

Euer Ansprechpartner

Dirk Böhlke
0160-4201020
dirk@boehlke.one

Das nächste Rolli-Training

Außentermine
Extra-Termine
Das Gelernte im Alltag umsetzen
Aktuelles

Unterstützung von Menschen mit Beinträchtigungen

Rollstuhl - Training

Umgang mit dem Rollstuhl im Straßenverkehr

Wir üben einen sicheren Umgang mit dem Rollstuhl. Tipps und Üben ist das Geheimrezept
Rollstuhl

Welche Feature sollte ein Rollstuhl haben?

Was benötigt ihr, welche Feature sind weniger wichtig.
Veranstaltungen

Mit dem Rollstuhl zum Event

Austausch von Erfahrungen - dadurch lernen wir voneinander.
Dirk Böhlke

Mein Leben im Rollstuhl

Nach einem unverschuldeten Motorradunfall im Jahr 1998 begann für mich eine lange Odyssee – von Krankenhaus zu Krankenhaus, von einer Operation zur nächsten. Fehldiagnosen, komplizierte Behandlungen und zahlreiche Folgeerkrankungen erschwerten meinen Weg, während die Unterstützung oft unzureichend war.

Heute bin ich in einer gefestigten Beziehung, die mir den nötigen Halt gibt, um den Alltag zu meistern.

Mit dieser Seite möchte ich alle mit ähnlichen Erfahrungen motivieren und ihnen zeigen, dass es trotz aller Herausforderungen möglich ist, neue Stärke zu finden.

Schutz vor Stürzen
Aus eigener Erfahrung habe ich im Laufe der Zeit Stürze erlebt, die oft schmerzhaft und frustrierend waren. Davor möchte ich euch im Rollitraining durch gezielte Übungen und Präventionstaktiken schützen.